METAMORPHOSEN / M.A. Abschlussarbeit

typografie

2014

Eine typografische Neugestaltung des bekannten Epos ›Metamorphosen‹ von Ovid. Die enorme Textmenge wird auf drei Bücher aufgeteilt und mit einem erklärenden Index ergänzt. Mit jedem Buchformat, dass sich aus dem vorherigen Satzspigel ergibt, ändert sich neben dem Schriftgrad auch das Leseempfinden. Die Thematik der Verwandlung wird damit in der Typografie, als auch in der Einbandgestaltung der Bücher aufgegriffen.